Wir archivieren unsere Veranstaltungen. Die einzelnen Fortbildungen werden aufgezeichnet und unsere Mitglieder haben darauf kostenfreien Zugriff in der BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 € für jeden Mitschnitt. Haben Sie als Nichtmitglied Interesse an einem Thema, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +49 173 6429 619.

Mittlerweile umfasst unser Archiv über 50 Weiterbildungsvideos.


Vermarktung + Deklaration Geflügelfleisch (Modul III)

Vermarktung + Deklaration Geflügelfleisch (Modul III)

„Gibt es Teufelshähnchen oder Bruderhähne?“

Spannende Fragen, die vorwiegend Direktvermarkter in der Mobilszene der Geflügelhalter umtreiben. Die Veranstaltung ist die letzte von insgesamt 3 Modulen 2023 mit der uns im BVMG beratenden Direktvermarktungs-Expertin Claudia Nickel.

 

Das Hoffest – Mittel zur Kundenbindung und -neugewinnung

Das Hoffest – Mittel zur Kundenbindung und -neugewinnung

„Hoffeste sind ein emotional ausgerichtetes Element der langfristigen Kundenbindung.“

Gute Produktqualitäten, Verkostungsmöglichkeiten verbunden mit einem Ausflug im Event-Charakter.

All diese Dinge bieten direkt vermarktenden Betrieben die Chance, treuen Stammkunden ihre Wertschätzung zu zeigen, sich für Treue zu bedanken und darüber hinaus neue Kunden zu gewinnen.

Verkaufspsychologie Kunden akquirieren & binden

Verkaufspsychologie Kunden akquirieren & binden

„Was hat es mit dem Prinzip der Gegenseitigkeit auf sich?“

Wie funktioniert „Zielgruppengerechte Ansprache, wie wecke ich Emotionen und binde den Kunden an mich / meinen Hof?“ und so mancher Aspekt mehr werden an diesem Abend von Prof. Dr. Mandy Nuszbaum beleuchtet.

Geflügel in Afrika & Umgang mit Hitze – angepasste Fütterung in Deutschland?

 Geflügel in Afrika & Umgang mit Hitze – angepasste Fütterung in Deutschland?

„Der nächste Sommer kommt bestimmt“

Das Wort „Klimawandel“ ist in aller Munde. Auch die mobilen Geflügelhalter durften in den Sommermonaten der Jahre 2018/19/20 ihre leidvollen Erfahrungen mit hohen Enthalpiewerten machen.

Umgang mit Instagram & Facebook – Einstellungen & Co

Umgang mit Instagram & Facebook – Einstellungen & Co

Ein landwirtschaftlicher Betrieb, welcher Produkte in der Direktvermarktung anbietet, kann nicht allein auf „Mund-zu-Mund-Propaganda“ setzen, um sein Geschäft auf- und auszubauen.