Wir archivieren unsere Veranstaltungen. Die einzelnen Fortbildungen werden aufgezeichnet und unsere Mitglieder haben darauf kostenfreien Zugriff in der BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 € für jeden Mitschnitt. Haben Sie als Nichtmitglied Interesse an einem Thema, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +49 173 6429 619.

Mittlerweile umfasst unser Archiv über 50 Weiterbildungsvideos.


Vertiefung Legehennenfütterung

Vertiefung Legehennenfütterung

„Warum ist Methionin wichtig?“

Das Fütterungsthema ist komplex, nicht umsonst haben sich Experten wie Robert Pottgüter und andere Kollegen auf dieses Thema spezialisiert.

Stallreinigung farmermobil Ställe

Stallreinigung farmermobil Ställe

„Meine erste Stallreinigung: wie reinige ich zwischen den Kotbändern?“

Praktiker berichten, wie sie ihre Reinigungsabläufe nach ersten Fehlern optimierten und geben wertvolle Tipps.

Stallreinigung MOBEI Stall

Stallreinigung MOBEI Stall

„Wie bekomme ich das Waschwasser aus der Futterkette?“

Praktiker berichten, wie sie ihre Reinigungsabläufe nach ersten Fehlern optimierten und geben wertvolle Tipps.

Schadnager im Mobilbetrieb

Schadnager im Mobilbetrieb

„Schadnager auf landwirtschaftlichen Betrieben kann man nicht verhindern?“

Dass sich ein Legehennenhalter mit dieser Haltung keinen Gefallen tut, versteht er erst dann, wenn er ein positives Samonellen-Untersuchungsergebnis erhält und mit möglichen Zusammenhängen über einen Eintrag per Schadnagerpopulation konfrontiert wird.

Vermarktungsstrategien – Wie kommt das Ei zum Kunden?

Vermarktungsstrategien – Wie kommt das Ei zum Kunden?

„Eier frisch vom Hof – IMMER ein Selbstläufer?“

Dass dies nicht so ist, merken Mobilhalter in Krisenzeiten. Die erfahrene Landservice-Mitarbeiterin Leonie Sulk erläutert in einem dreieinhalbstündigen Vortrag ausführlich sämtliche Themen im Bereich Eiervermarktung.