„Wasser – das am meisten vergessene Futtermittel“
sagt Robert Pottgüter, Fütterungsexperte ehemals Lohmann Breeders.
Längst hat die Geflügelbranche die Bedeutung der Qualität von Tränkwasser im Rahmen der Gesunderhaltung von Geflügel erkannt.
Wir archivieren unsere Veranstaltungen. Die einzelnen Fortbildungen werden aufgezeichnet und unsere Mitglieder haben darauf kostenfreien Zugriff in der BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 € für jeden Mitschnitt. Haben Sie als Nichtmitglied Interesse an einem Thema, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter
„Wasser – das am meisten vergessene Futtermittel“
sagt Robert Pottgüter, Fütterungsexperte ehemals Lohmann Breeders.
Längst hat die Geflügelbranche die Bedeutung der Qualität von Tränkwasser im Rahmen der Gesunderhaltung von Geflügel erkannt.
Auftrag erteilt und alles in meinem Sinne geregelt?
Oftmals wird die Gestaltung der Hof-Website mangels eigenem Designvermögen und Zeit im Auftrag vergeben. Was es in Bezug auf Webdesignervertrag, Urheber- und Nutzungsrechten sowie Datenschutz zu beachten gilt. Diese Themen greift Rechtsanwältin Eva Straube aus München auf.
„Nicht jede Gräserart ist den Strapazen einer Beweidung durch Legehennen gewachsen.“
Unter den Eierproduzenten mit Mobilställen taucht immer wieder die Frage nach geeigneten und robusten Gräser Mischungen auf, da jede einzelne Henne mit je 10 – 15.000 Pickschlägen täglich und genetisch bedingtem Scharrverhalten das Auslaufareal stark strapaziert.
„Regionale Erzeugnisse, starkes Image“
ist der Leitsatz von Carolin Nuschler, welche selbst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufwuchs. Insofern weiß sie genau, wovon sie spricht und kann sich in den landwirtschaftlichen Betrieb perfekt hineindenken.
„Teure Fehler in der Deklaration von Eiern“
Unwissenheit schützt vor empfindlichen Strafen nicht. Anhand von Fallbeispielen und Gerichtsurteilen wird den Teilnehmern dargelegt, worauf man achten muss.
„Ich habe einen Positivbefund in einer Salmonellenprobe – was nun?“
Oftmals scheint das Thema zuvor weit weg – solange man sich selbst nicht mit einem Positivbefund konfrontiert sieht.