Wir archivieren unsere Veranstaltungen. Die einzelnen Fortbildungen werden aufgezeichnet und unsere Mitglieder haben darauf kostenfreien Zugriff in der BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 € für jeden Mitschnitt. Haben Sie als Nichtmitglied Interesse an einem Thema, kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder +49 173 6429 619.

Mittlerweile umfasst unser Archiv über 50 Weiterbildungsvideos.


Endoparasiten in der Legehennenhaltung

Endoparasiten in der Legehennenhaltung

„Meine Mobilhühner haben keine Würmer, ich versetze regelmäßig!“

Ob diese Schlussfolgerung stimmt, darüber klärt der Fachtierarzt für Geflügel an diesem Abend auf. Ausführlich werden die Teilnehmer über die verschiedenen Endoparasitenarten (Endo = Innen) im Bereich der Legehennenhaltung aufgeklärt.

Legepause im Mobilstall – Umfrage zur Mauser unter Mobilhaltern

Legepause im Mobilstall – Umfrage zur Mauser unter Mobilhaltern

Carlotta Holzhauer stellt die Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit vor, die sie über eine Umfrage unter Mobilhaltern ermittelt hatte. Ziel der Erhebung war zu erfragen, wer bereits eine Legepause für seine Hennen durchgeführt hatte, wer es gern angehen wollte, es aber bislang aus welchen Gründen nicht tat.

Stallreinigung Weiland-Ställe – „HüMo BASIS 225“ & „HüMo PLUS 350“

Stallreinigung Weiland-Ställe – „HüMo BASIS 225“ & „HüMo PLUS 350“

„Meine erste Stallreinigung: wie reinige ich die Gitter von unten?“

Praktiker berichten, wie sie ihre Reinigungsabläufe nach ersten Fehlern optimierten und geben wertvolle Tipps.

Unterschiedliche Aufzuchtsysteme – JH in verschiedenen Mobilstalltypen

Unterschiedliche Aufzuchtsysteme – JH in verschiedenen Mobilstalltypen

„Aus welcher Schule kommt deine Junghenne?“

Im dreistündigen Vortrag der Wissenschaftlerin werden verschiedene Aufzuchtsysteme vorgestellt und die Auswirkungen auf das spätere Legehennen-Verhaltensmuster in den unterschiedlichen Mobilstalltypen beleuchtet.

Vertiefung Legehennenfütterung

Vertiefung Legehennenfütterung

„Warum ist Methionin wichtig?“

Das Fütterungsthema ist komplex, nicht umsonst haben sich Experten wie Robert Pottgüter und andere Kollegen auf dieses Thema spezialisiert.

Stallreinigung farmermobil Ställe

Stallreinigung farmermobil Ställe

„Meine erste Stallreinigung: wie reinige ich zwischen den Kotbändern?“

Praktiker berichten, wie sie ihre Reinigungsabläufe nach ersten Fehlern optimierten und geben wertvolle Tipps.