Drei Kinder bei Eiersammeln

Matthias

Wir sind Mitglied im BVMG, damit auch unsere Form der besonderen Hühnerhaltung eine darauf angepasste Berufsvertretung hat. Es sind doch viele Bedingungen anders als bei Festställen, und sich hier vernünftig zu organisieren, finden wir angebracht. Wir sehen die Zukunft der Mobilhaltung als eine Tierhaltungsform, die sich gesellschaftlich weiter etablieren wird.

Eine gewisse Klientel von Personen wird auch weiterhin bereit sein, für eine andere Art und Transparenz der Tierhaltung und ihre Mobil-Ei / Mobil-Hähnchen mehr Geld auszugeben. Ein Problemfeld für die Mobilbranche sehen wir in der Schlachtung und dem Erhalt von vorhandenen Schlachtstätten für Althennen und kleine Hähnchenpartien. 

Unsere Erwartungen an den BVMG sind, dass er unsere Haltungsform in der Öffentlichkeit vertritt und publik macht, Vorteile für Mitglieder erreicht, evtl. noch das Thema Futtermittelüberwachung (Qualität) sowie Vertretung unserer Interessen gegenüber Politik und Behörden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.