MOBEI GmbH

Die Stallsysteme M300 und M600 der MOBEI GmbH werden gemeinsam mit Ihren Kunden ständig weiterentwickelt und praxisnah sowie tiergerecht gefertigt. Die Systeme bestehen aus 2 Ebenen, dem isolierten Warmbereich mit 2,00 m Deckenhöhe sowie im unteren Bereich einem überdachten, teilisolierten Außenklimabereich mit geschlossener Kunststoff-Bodenplatte.

Solaranlage mit Gel-Akkus (optional Lithium-Akkus), Abrollnest mit automatischer Nestverriegelung (M300 optional mit Eiersammelband, beim M600 Standard), automatische Kettenfütterung, automatisch gesteuerte Auslaufklappen, hydraulisches Fahrwerk mit wiesenschonender Bereifung sowie serienmäßig hydraulisch angetriebene Entmistung mittels Kratzboden gehören bereits in der Basisversion zur Ausstattung. Um eine schnelle und komfortable Futterversorgung zu ermöglichen, ist ein lebensmittelgeeigneter, abnehmbarer Wechselfuttertank mit einem Volumen von 1.350 Liter enthalten, der bequem unter einem Silo, per Bigbag oder von Hand befüllt werden kann.

Die Wasserqualität wird mit trinkwasserzugelassenen Bauteilen und 640 Liter (im M600 2 × 640 Liter ) Wassertanks gewährleistet. Die abgerundeten Holzsitzstangen sind optimal an die Anatomie der Hennenfüße angepasst und entsprechen in der Anordnung von den Abständen den neuesten Ausführungshinweisen der TierSchNutztV. Der M300 ist mit einer Breite von 2,80 m und einer Länge von 11 m straßentauglich und bedarf in vielen Bundesländern keiner Baugenehmigung.

mobei Innenansicht

MOBEI bietet zum Modell M300 optional eine Hygieneschleuse, während sie im M600 seriell eingebaut ist. Zum M300 kann man auch einen beidseitigen Außenklimabereich und eine Kameraüberwachung erwerben. Überdies werden diverse Komfort- und Technikpakete angeboten, um beispielsweise in sonnenarmen Regionen die Leistung der Solaranlage und die Reichweite der Akkukapazität zu verlängern. Der Stall kann komplett abgedunkelt werden. Der M600 verfügt über ein umfangreiches Technikpaket mit Systemüberwachung mittels Touch Display für Wassertankfüllstand, Ladezustand der Batterien, den Stromverbrauch, die Stromversorgung aus der Solaranlage und Temperaturüberwachung. Programmierbare Warn- und Alarmmeldungen per E-Mail möglich. Fernüberwachung durch LTE-WLAN Router mit Außenantenne für den weltweiten Zugriff von mehreren Nutzern per Victron Energy-App.

Seit Sommer 2022 bietet MOBEI den neuen M600 an, eine Besonderheit dieses Modells ist die optionale mittige Teilung, somit können zwei Gruppen getrennt in einem Stall gehalten werden. Der Stall hat einen hohen Technisierungsgrad für die Fern- und Herdenüberwachung. Die Tierplatzkosten für die beiden Modelle bewegen sich konventionell bei ca. 124 - 129 € und ökologisch bei ca. 186 - 194 €.

Interessant ist der M6, ein kleiner Stall, gedacht als Zusatzmodul für pädagogische Zwecke, z. B. als Lern- und Vorführobjekt in Kindergärten und Schulen oder als Krankenabteil nutzbar.

Modellübersicht

 mobei Modellübersicht

Hinweise zu Text und Tabellen

  1. Bei den angegebenen Tierplatzzahlen handelt es sich um Angaben der Stallbaufirma.
  2. Es wird von der Autorin keinerlei Gewähr für die korrekte Auslegung der Stallbaufirma über die möglichen Tierplätze nach Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung übernommen.
  3. Bei den in den Texten angegebenen Tierplatzpreisen liegen z. T. unterschiedliche Grundvoraussetzungen vor (z. B. PV-Anlage enthalten oder nicht u. Ä.) Tipp: Angebote einholen und gut vergleichen!
  4. Hygienezonen (+++/+) gewinnen für Genehmigungsbehörden vor dem Hintergrund von „Biosicherheit“ immer mehr an Bedeutung.
  5. Die im vorangegangenen Text beschriebenen Stallsysteme können in ihrer Funktionalität nur ansatzweise beschrieben werden. Bauliche Veränderungen / Verbesserungen sind in der Folgezeit möglich.
  6. Sie finden im Anschluss die Kontaktdaten der Firmen, um im persönlichen Gespräch weitere Einzelheiten zu erfragen.
  7. Bei den angegebenen Tierplatzzahlen ist bei Kauf im Beratungsgespräch darauf zu achten, ob es sich um Ställe mit „integriertem Kaltscharraum“ handelt. Das Handling eines solchen Stalles ist entsprechend zu berücksichtigen.

Kontakt

MOBEI GmbH
Sudetenstraße 7a
D-37235 Hessisch-Lichtenau

Telefon: +49 5602 9192 604
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.mobei-gmbh.de

Freunde und Förderer

  • hehnastoi
  • Bankiva
  • Werbekachel Zielgruppen
  • Steiner-automation
  • Gefluegelvermehrung Friedrichsruh
  • Farmermobil
  • Kerkstroer
  • Deuka. Wir leben Futter.
  • Gefluegelzucht Josef Schulte
  • Dostofarm
  • Junghennen Witte
  • Raphael Lochbuehler
  • dgs logo
  • lohmann-sued
  • stallbau-weiland
  • Chicken Trailer
  • Reinkmeier
  • Eierschachteln.de
  • Seppenhagen Wolter Agrar
  • Pick Block
  • vilofoss
  • boellis
  • Mobei
  • golddott
  • Ostangler Versicherungen
  • Oles Hofladen
  • Ardeyer Landhändchen
  • Georg Keesken. Verkaufsförderung
  • Hof Poppe
  • cunu