Impfungen von Jung- und Legehennen

KAT – Bedingungen in der Mobilhaltung

„Warum ist ein Impfzeugnis wichtig?“

Zu den Unterlagen einer Junghennenherde gehört ein ordentliches Impfzeugnis, vergleichbar mit Papieren bei einem Kfz-Kauf. Mit dem Impfzeugnis kann der behandelnde Tierarzt sich informieren, gegen z. B. welche IB-Stämme in der Aufzucht geimpft und welche Impfungen sonst noch gesetzt wurden.

Der Fachtierarzt für Geflügel erläutert den Anwesenden im fast dreistündigen Vortrag ausführlich, gegen welche Krankheiten Schutzimpfungen gesetzt werden und warum. Dabei werden die Teilnehmer darüber aufgeklärt, welche Symptome und Auswirkungen die jeweilige Krankheit auf den Geflügelbestand hätte, wenn wir nicht diese Impfstoffe verfügen würden, um die Tiere damit zu schützen.

Referent

Aufzeichnung

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 €.

Kontakt

Geschäftsstelle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.