Herdenschutzhunde in Hühnerbeständen

Herdenschutzhunde in Hühnerbeständen

Die Zahl der Legehennenherden in Freiland- und Biohaltungen hat in den vergangenen Jahren vorwiegend über die vielen Mobilstallhaltungen stark zugenommen. Viele Freilandhalter haben früher oder später Probleme mit Beutegreifern und entwickeln verschiedene Strategien des Schutzes ihrer Herden.

 

Die hohe Kunst ist das Halten von Herdenschutzhunden und in Verbindung mit Geflügel, die „Königsdisziplin der Herdenschutzhundhaltung!“ Warum man als Geflügelhalter nicht einen Herdenschutzhund im Netz kaufen sollte und was es bei der Prägung der Welpen im Zusammenhang mit Geflügel zu beachten gibt, darüber klären die Experten im Videomeeting auf und stehen für Fragen zur Verfügung.

Referenten

  • Michael Sinke, 1. Vorsitzender des Verbandes Herdenschutz e. V. (01:30 h)
  • Kerstin Eckhardt, BVMG e. V. Geflügelhaltung, Arbeit mit Herdenschutzhunden (00:45 h)
  • Tamara Ullius, BVMG e. V. Geflügelhaltung, Arbeit mit Herdenschutzhunden (00:45 h)

Aufzeichnung

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 €.

Kontakt

Geschäftsstelle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.