14. Januar 2026
20:00 - 22:00 Uhr
"Mehl ist Mehl" - oder doch nicht?
Diese Frage hat schon etwas Philosophisches – und bei manchem Legehennenhalter ist sie durch Erfahrungen oder durch verschiedene Empfehlungen schon fast eine emotionale Frage. Die Struktur des Mehlfutters unserer Hennen hat jedoch eine sehr grundsätzliche Bedeutung - mit dem Ziel der optimalen und bedarfsgerechten Ernährung der Tiere – und das muss stets unser ultimatives Ziel sein.
Unsere Hennen fressen laut Literaturwissen nach „optischen und taktilen Reizen.“ Praxiserfahrungen lehren uns, dass sie auch Geschmack haben - jedoch einen anderen als wir Menschen.
Daher neigen die Hennen dazu, das Futter zu selektieren und einzelne Komponenten vermehrt oder auch zu wenig aufzunehmen. Und das ist genau unser Thema am diesem Abend: die Struktur des Futters für Legehennen. Eine falsche Struktur führt sehr schnell zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme, mit vielen für das Tier ungünstigen Folgen.
Also ist es keine zu vernachlässigende Frage: die Struktur des Mehlfutters für unsere Hennen ist sehr bedeutend. Wir müssen darüber sprechen; zum Wohl der Hennen und für den Erfolg der Legehennenernährung im eigenen Betrieb.
Durch den Einsatz und die breite, bundesweite Anwendung der Schüttelbox in unseren Betrieben haben wir schon viele Verbesserungen des Futters für unsere Hennen erreicht. .
Hinweis:
Bei der Veranstaltung handelt es sich nicht um eine reine Vortragsveranstaltung. Ziel ist vielmehr ein interaktiver Abend, in dem der Referent thematische Impulse setzt und die teilnehmenden Landwirte aktiv Fragen stellen und mit dem erfahrenen Fachmann in den Dialog gehen.
Referent
- Robert Pottgüter, Spezialist für Legehennenfütterung mit über 40 Jahren Erfahrung
Aufzeichnung
Diese Veranstaltung wird für unsere interne Mitglieder-Cloud aufgezeichnet, mit Teilnahme wird dem zugestimmt.
Kosten:
BVMG-Mitgliederkostenfrei
Mobil-Interessierte Landwirte35,00 €* / Betrieb
Nicht-Landwirte35,00 € / Person
* Im Fall einer Mitgliedschaft/Probemitgliedschaft wird die Gebühr zu 100 % verrechnet.
Kontakt
Geschäftsstelle
Programm Anmeldung

