23. Oktober 2025
10:00 – 17:00 Uhr
Die Veranstaltung dient der Aufklärung und Orientierung von an Mobilhaltung von Legehennen interessierten Menschen. In der Vergangenheit sind die Herausforderungen bzgl. Aufwand von Legehennenhaltungen oft unterschätzt worden. Vier Praxisbetriebe aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stellen ihren Werdegang vor. Vorträge aus fachtierärztlicher Sicht, Beratung und Junghennenhaltung in der immens wichtigen Startphase runden das Programm ab.
Referenten
- Florian Harms
1. Vorsitzender BVMG e. V. - Jutta van der Linde
Geschäftsstelle BVMG e. V. - Dirk Wonning
Finanzvorstand BVMG e. V. - Christoph Schräder
Landwirt mit Mobilhaltung in Sachsen-Anhalt, BVMG e. V. - Lasse Brandt
Landwirt mit ökologischer Mobilhaltung in Brandenburg, BVMG e. V. - Raphael Lochbühler
Junghennenaufzüchter aus Baden-Württemberg, BVMG e. V. - Sylvia Conring
Landwirtin mit Mobilhaltung in Brandenburg, BVMG e. V. - Dr. med. vet. Corinna Böhland
Fachtierärztin für Geflügel, Neue BL + östl. Niedersachsen - Hubertus Heinemann
Landwirt mit Mobilhaltung in Mecklenburg-Vorpommern, BVMG e. V.
Kosten:
BVMG-Mitgliederkostenfrei
Mobil-Interessierte Landwirte35,00 €* / Betrieb
Nicht-Landwirte35,00 € / Person
* Im Fall einer Mitgliedschaft/Probemitgliedschaft wird die Gebühr zu 100 % verrechnet.
