In-Ovo-Geschlechtsbestimmung "Omegga"

04. Fepruar 2026
19:00 - 21:00 Uhr

„In-Ovo-Verfahren - Wor steht Deutschland?" 

Diese Frage bewegt die deutsche Geflügelwirtschaft schon seit dem Ausstieg aus dem Töten männlicher Hahnenküken zu Beginn des Jahres 2022. Die Firma Omegga GmbH hat eine neue, innovativen Technik zur Geschlechtsbestimmung im Ei entwickelt, welche eine nicht-invasive, rein optische Methode auf Basis maschinellen Lernens (KI) zur frühzeitigen Geschlechtsbestimmung von Hühnerembryos im Ei bietet.

Wir freuen uns auf Rudi Preisinger und seine authentische Art der Vortragsweise, die uns schon einige Male bereicherte. So nah kommen Sie / kommt ihr selten an Informationen aus erster Hand, was den aktuellen Stand der Geschlechtsbestimmungsverfahren im Ei in Deutschland anbelangt! Fast immer wirft unser Referent auch noch einen Blick über die Grenze in andere Länder und Kontinente - was dort läuft und zum Thema geforscht wird.

Referent

  • Prof. Dr. Rudolf Preisinger, EW Group GmbH Chief Technical Officer Layer

Hinweis:

Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmer aktiv Fragen stellen und mit dem Referenten in den Dialog gehen. 

Aufzeichnung

Diese Veranstaltung wird für unsere interne Mitglieder-Cloud aufgezeichnet, mit Teilnahme wird dem zugestimmt.

Kosten:

BVMG-Mitgliederkostenfrei
Mobil-Interessierte Landwirte35,00 €* / Betrieb
Nicht-Landwirte35,00 € / Person
* Im Fall einer Mitgliedschaft/Probemitgliedschaft wird die Gebühr zu 100 % verrechnet.

Kontakt

Geschäftsstelle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Programm Anmeldung

In Ovo Geschlechtsbestimmung Omegga