28. Januar 2026
20:00 - 22:00 Uhr
„Viele Hühnerfüße - feuchte Einstreu?"
Während aus den großen Freilandställen nur ein Teil der Hennen den Auslauf real nutzt, sind dies in den Mobilställen 90 - 100 %. Gerade bei feuchter Witterung oder winterlichen Jahreszeiten tragen dann viele Hühnerfüße viel Feuchtigkeit in die Scharrräume der Mobilställe ein, was oftmals zu „Plackenbildung“ führt.
Seit einigen Jahren etablieren sich in Mobilbetrieben immer mehr Strohpellets als Einstreu. Bernd Bösing erläutert als Besitzer einer Pelletpresse, wie seine „BÖLLIS“ entstehen und welche Erfahrungen mit diesem Einstreumaterial in seinen Kundenbetrieben vorliegen.
Referent
- Bernd Bösing, Inhaber Agrarunternehmen Bernd Bösing GmbH & Co. KG
Hinweis:
Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmer aktiv Fragen stellen und mit dem Referenten in den Dialog gehen.
Aufzeichnung
Diese Veranstaltung wird für unsere interne Mitglieder-Cloud aufgezeichnet, mit Teilnahme wird dem zugestimmt.
Kosten:
BVMG-Mitgliederkostenfrei
Mobil-Interessierte Landwirte35,00 €* / Betrieb
Nicht-Landwirte35,00 € / Person
* Im Fall einer Mitgliedschaft/Probemitgliedschaft wird die Gebühr zu 100 % verrechnet.
Kontakt
Geschäftsstelle
Programm Anmeldung
