eine-starke-gemeinschaft.webp
Bundesverband Mobile Geflügelhaltung
Eine starke Gemeinschaft
eine-starke-gemeinschaft.webp
Einzelkämpfer?
Oder Austausch mit anderen Mobilhaltern?
eine-starke-gemeinschaft.webp
Mobilverband – Was bringt mir das?
Einfach reinschnuppern - 6 Monate zur Probe!
eine-starke-gemeinschaft.webp
Aus der Praxis – für die Praxis
Wir wissen, wovon wir reden!
eine-starke-gemeinschaft.webp
Mitglied werden – Mitglied sein
Denn wer kämpft schon gern allein?
eine-starke-gemeinschaft.webp
Hühnerhaltung ist easy!
Oder doch nicht?
eine-starke-gemeinschaft.webp
„Mein Tierarzt ist Top – für Rinder!
Aber mit Geflügel kennt er sich nicht so aus…“
eine-starke-gemeinschaft.webp
Fachtierarzt für Geflügel vor Ort?
Nicht in jeder Ecke von Deutschland!
eine-starke-gemeinschaft.webp
Fachliche Weiterbildung
Bequem von zuhause aus!
eine-starke-gemeinschaft.webp
Mal eben Einstieg in die Mobilhaltung?
„Ich hatte mir das alles einfacher vorgestellt!“
eine-starke-gemeinschaft.webp
Salmonellen, Vogelgrippe & Co
„Was muss ich beachten?“
previous arrow
next arrow

Herzlich willkommen

beim Bundesverband
Mobile Geflügelhaltung e. V.
Mobilstall Hartmann

In Deutschland führen
rund 3.000 Mobilhalter
in circa 10.000 Einzelställen
über 3 Millionen Mobiltiere.

Mobilstall Wimmen
Mobilstall

Der BVMG

2018 von Mobilhaltern
für Mobilhalter
gegründet!

Mobilstall Augst
Mobilhalter von Geflügel

Pioniere einer anderen Art von Geflügelhaltung!

Mitgliederstimmen

  • Drei Kinder bei Eiersammeln

    Wir sind Mitglied im BVMG, damit auch unsere Form der besonderen Hühnerhaltung eine darauf angepasste Berufsvertretung hat. Es sind doch viele Bedingungen anders als bei Festställen, und sich hier vernünftig zu organisieren, finden wir angebracht. Wir sehen die Zukunft der Mobilhaltung als eine Tierhaltungsform, die sich gesellschaftlich weiter etablieren wird.

    Eine gewisse Klientel von Personen wird auch weiterhin bereit sein, für eine andere Art und Transparenz der Tierhaltung und ihre Mobil-Ei / Mobil-Hähnchen mehr Geld auszugeben. Ein Problemfeld für die Mobilbranche sehen wir in der Schlachtung und dem Erhalt von vorhandenen Schlachtstätten für Althennen und kleine Hähnchenpartien. 

    Unsere Erwartungen an den BVMG sind, dass er unsere Haltungsform in der Öffentlichkeit vertritt und publik macht, Vorteile für Mitglieder erreicht, evtl. noch das Thema Futtermittelüberwachung (Qualität) sowie Vertretung unserer Interessen gegenüber Politik und Behörden.

Freunde und Förderer

  • Hehnastoi
  • Bankiva
  • Werbekachel Zielgruppenansprache
  • MSD Milbenexperte
  • Steiner Automation
  • Geflügelvermehrung Friedrichsruh
  • Farmermobil
  • Deuka. Wir leben Futter.
  • Schmutte Verpackung
  • Kerkstroer
  • Geflügelzucht Josef Schulte
  • Dostofarm
  • Junghennen Witte
  • lohmann-sued
  • Raphael Lochbuehler
  • stallbau-weiland
  • Chicken Trailer
  • DGS Magazin
  • Ardeyer Landhändchen
  • Reinkemeier
  • Eierschachteln.de
  • Pick Block
  • Seppenhagen Wolter Agrar
  • vilofoss
  • Boellis
  • Golddott
  • Ostangler Versicherungen
  • Deuka. Wir leben Futter.
  • Lohmann Deutschland
  • Mobei
  • Georg Keesken. Verkaufsförderung
  • Hof Poppe
  • Marketing Melle
  • Oles Hofladen
  • cunu